
Damals und Heute
„Damals und Heute“ bringt Kultur, Brauchtum und
Historisches aus der Region. Wir sind zu Gast in traditionellen
Handwerksbetrieben, machen Zeitreisen, besuchen Kultur- und Industriedenkmäler,
begeben uns auf Exkursionen in die Natur und berichten wo Brauchtum noch
lebendig ist.
Auf den Frequenzen von Radio Charivari: Sonntag etwa 8:40 Uhr (nach der Volksmusik bzw der Sonntagssendung von Radio Regenbogen)
Auf den Frequenzen der Bayernwelle: Sonntag etwa 10:40 Uhr (nach der Volksmusik bzw. der Sonntagssendung von Radio Regenbogen)
Auf den Frequenzen der Inn-Salzach-Welle: Sonntag etwa 16:40 Uhr (nach der Volksmusik bzw. der Sonntagssendung von Radio Regenbogen)
Im Digitalradio DAB+ im Kanal 7 A
Die Sendereihe wird mit freundlicher Unterstützung des Bezirks Oberbayern und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien verwirklicht.
Abschied von der Fertigteilsprache
Zwei große Säle in der Münchner Residenz wurden zu klein, um weit mehr als tausend Hereinströmenden Platz zu bieten: So viele wollten im Dezember 2007 dabei sein, als Uwe Dick den dam... Lesen
Oberaudorf im Inntal
Heute machen wir einen Ausflug zu einem Felsen, einem See und einem Wirtshaus wo schon Könige, ein russischer Zar und berühmte Maler Station machten. Es geht nach Oberaudorf im Inntal.
Musikfestival
Damals
und Heute über den Juli mit Margarita Wolf und Reinhart Knirsch.
Schlosskonzerte in Amerang
Die
Schlosskonzerte in Amerang haben begonnen! Für uns Anlass, ein wenig hinter die
Schloßmauern zu schaun.
Die Totengräberin
Rosa Wegschneider ist 25 Jahre alt, als sie Totengräberin wird. Ihr Ehemann Andal leidet unter den Kriegsfolgen wird 1952 jedoch zum Totengräber berufen. Und so übernimmt Rosa diese Aufgabe für ihn. Sie... Lesen
.