Aktuelle Sendung: auf

Ü-70-Kabarett, Wasser und die Cuba Boarischen

Kultur Lokal am 29. Oktober um 18 Uhr auf Charivari Rosenheim

Die Senioren des Rosenheimer Kabaretts standen bei der letzten Veranstaltung der Rosenheimer Kleinkunsttage auf der Bühne. In der Städtischen Gallerie Rosenheim dreht sich in nächster Z... Lesen


Kutschen aus dem Mittelalter

Damals und Heute am Wochenende (siehe Programm)

Wenn an Weihnachten die Bestseller Verfilmung „Medicus“ in die Kinos kommt, dann sitzt ein Mann aus der Nähe von Glonn ganz gespannt davor: Andreas Hauck. Er baute zwei identische mittelalterlich... Lesen


Neue Ideen zur Energiegewinnung

Extra am 24. Oktober um 18 Uhr auf Charivari Rosenheim

Biomasse-Pellets aus Pferdemist, Hackschnitzel aus einem schnell wachsenden Energiewald. Diese Woche sprechen wir bei EXTRA über Visionen zur Energiegewinnung in der Region. Foto: Dirk Schelpe / pixelio.de


Die Holzerband live bei Leporello

Radio Leporello am 23. Oktober ab 20 Uhr auf Radio Leporello Rosenheim

Warum brauchen die Holzer Rosenheim überhaupt eine eigene Band? Fünf Abgesandte der Holzerband (alle 16 hätten schlecht reingepasst) waren live im Studio bei Radio Leporello und haben uns erklärt... Lesen


Der König des Dada-Theaters

Galaxy Rainbow am 23. Oktober ab 19 Uhr auf Radio Galaxy Rosenheim

"König Ubu" von Alfred Jarry ist ein Theaterstück, das von Dadaisten und Surrealisten gefeiert wird. Sprich: Es ist verrückt! Was den Reiz am dadaistischen Theater ausmacht, erzählen die Macher des Stücks von der Theaterinsel Rosenheim.


Traumspiel, Gerhard Polt und Bett trifft Bühne

Kultur Lokal am 22. Oktober um 18 Uhr auf Radio Charivari Rosenheim

Zwei Clowns treffen auf eine Gottestochter im "Traumspiel" von August Strindberg, inszeniert vom Theater Belacqua in Wasserburg. Gerhard Polt war im Rahmen der Kleinkunsttage zu Gast i... Lesen


Ein Blick in die Geschichte

Damals und Heute am Wochenende (siehe Programm)

In der Schule lernt man, wie Napoleon durch Europa gezogen ist oder welche Mechanismen im Dritten Reich gewirkt haben. Aber wie sah es vor 100, 400, 800 Jahren eigentlich direkt vor unserer Haust... Lesen